Fast alle Hamburger*innen möchten gern in ihrem vertrauten Quartier und den eigenen vier Wänden wohnen bleiben, wenn sie alt werden. Am Montag, den 8. April werden die unterschiedlichsten Quartierskonzepte aus Hamburg und den Niederlanden vorgestellt. Mit dem ambulanten Pflegedienst Buurtzorg, altonavi, Q8 Sozialraumorientierung, der grünen Seniorensprecherin in der Bürgerschaft, und der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit&Diakonie.
Mit anschließendem Come together.
Wo? Campus Uhlenhorst, Heinrich-Hertz-Straße 72, 22085 (U-Bahn Mundsburg)
Wann? 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr am 8.4.19
Eine Veranstaltung der Grünen 60plus und der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg
Verwandte Artikel
Hamburg soll Age-friendly City werden
2030 werden voraussichtlich etwa 30 Prozent der Hamburger*innen älter als 60 Jahre sein. Für ein gutes Miteinander von Jung und Alt hat die Weltgesundheitsorganisation das Konzept der Age-friendly Cities entwickelt,…
Weiterlesen »
Achtung Terminänderung im Oktober!
Wir treffen uns ausnahmsweise nicht wie geplant am Mittwoch, den 23.10.2019, sondern am Freitag, den 1.11. von 17:00 bis 19 Uhr im K2 Es können leider am 23.10. zu viele aus unserer…
Weiterlesen »
Bundesweites Treffen der Grünen Alten/Grünen 60 plus
Bundesweites Treffen der Grünen Alten/Grünen 60 plus Umweltzentrum e.V. Bielefeld August-Bebel-Str. 16 – 18 33602 Bielefeld am 15.11.2019, 12.00 bis 16.30 Uhr 12.00 Uhr Begrüßung und strategische Debatte:…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen